Du hast ein Projekt?
So geht'S
Du hast eine Projektidee
Schreib' uns per Mail in ein paar kurzen Sätzen, was deine Projektidee ist. Was könnten die Beuten sein? Was ist die benötigte Summe? Wir helfen dir gern weiter.
Unterlagen ausfüllen
Es soll schnell gehen? Fülle am besten schon die benötigten Unterlagen aus und sende uns diese zur Prüfung zu. Die Unterlagen findest du etwas weiter unten auf dieser Seite.
Medien vorbereiten
Damit dein Projekt erfolgreich ist, brauchen wir idealerweise ein paar schöne Bilder oder Videos sowie einen Text für dein Projekt und Beschreibungen / Bilder / Preise für deine Beuten. Mach dein Umfeld und ggf. die Presse auf dein Projekt aufmerksam
Los!
Jetzt geht's los: Wir pflegen dein Projekt auf der Webseite ein und nach der Legitimation durch unseren Zahlungsdienstleister kann geht alles live: Jetzt heißt es Spenden sammeln und mit jeder Spende von den Stadtwerken kassieren.
Wichtige Unterlagen
Verein, Firma, Einzelperson?
Unserer Übersicht kannst du genau entnehmen, welche Unterlagen wir bei welcher Rechtsform benötigen.
Angaben gem. Geldwäschegesetz
Da für dein Projekt ggf. eine Menge Geld fließt, musst du ein Dokument ausfüllen, in dem du Angaben gem. Geldwäschegesetz machst. Kein Hexenwerk, versprochen :) Wenn du Fragen hast, sind wir jederzeit für dich da.
Stammdatenblatt
Für dein Projekt benötigen wir einmal alle Stammdaten und Kontaktdaten, um alles richtig eintragen und hinterlegen zu können. Dieses Blatt ist schnell ausgefüllt. Alles was du nicht weißt oder was nicht zutrifft, lässt du frei.
Alle Infos beisammen?
Mit der passenden Checkliste kannst du ganz einfach herausfinden, ob du alle Dokumente beisammen hast, die wir zum Einstellen deines Projektes benötigen.
Weitere Infos und Häufige Fragen
Nein! Als Projektinhaber*in nutzt du Crowdwerk völlig kostenlos. Auch deine Spender haben keine zusätzlichen Kosten. Alle Gebühren tragen die Ideenstadtwerke für dich.
Grundsätzlich zahlen wir das gesammelte Geld 4 Wochen nach erfolgreichem Projektende an das angegebene Konto aus. Ebenfalls erhältst du dann den Ideenstadtwerke-Bonus.
Wenn dein Projekt im Projektzeitraum nicht genügend Geld zusammenbekommt, dann bekommen alle Spender*innen / Käufer*innen ihr Geld zurück. Weitere negative Konsequenzen musst du nicht befürchten.
Die gespendeten Beiträge werden nach erfolgreichem Projektabschluss 1:1 an die Projektinhaber weitergegeben. Wenn die Zielsumme am Ende der Projektlaufzeit überschritten wurde (Glückwunsch!), wird natürlich auch der Überschuss an die Projektinhaber ausgezahlt.
Nein, auch außerhalb von Neustadt darfst du dich gerne mit deinem Projekt bei uns vorstellen.
Der Bonus
Diese Darstellung dient lediglich als Orientierungshilfe. Der konkrete Bonus wird immer individuell festgelegt.